Coaching – Supervision – Vereinsberatung
Den Wald vor lauter Bäumen sehen
Coaching und Beratung bedeutet: wenn im Privaten, im Verein oder im Unternehmen eine komplexe Entscheidung mit zahlreichen Variablen zu treffen ist, kann man nicht immer vorhersehen, welcher der Faktoren der wichtigste ist. Coaching verändert Sichtweisen. Mit der systemischen Sichtweise nehmen wir auch das Umfeld in den Blick und beziehen alle Beteiligten ein. Erst dann sind Sie in der Lage, das ganze Bild zu sehen und ihre Ressourcen sinnvoll zu nutzen.

Wenn Sie neue Wege gehen, ein Leitbild entwickeln und dabei die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter*innen und Vereinsmitglieder nutzen möchten und dazu eine externe Moderation für sinnvoll halten, dann unterstütze ich sie mit offenen und themenbezogenen Workshops. Zur Beteiligung vieler Menschen bietet sich die Methode der Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk besonders an.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in Fachberatung, Training und Erwachsenenbildung biete ich Ihnen einen umfangreichen Katalog an Maßnahmen für eine erfolgreiche sportliche und überfachliche Vereinsarbeit. Als Referent in der verbandlichen Tennistrainerausbildung verfüge ich über einen breiten Methodenpool für die Vereins- und Trainingsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, den ich mit Ihnen für die individuelle Qualifizierung Ihrer Organisation umsetze.
Für der Mitarbeiter*innenqualifizierung im Sport und zum Thema Bewegung biete ich verschiedene Theorie- und Praxisworkshops an. Diese können auch zur Elternarbeit in Bildungseinrichtungen und im Verein eingesetzt werden.
Meine Angebote
- Einzel- und Teamcoaching
- Organisations- und Vereinsberatung
- Supervision
- Zukunftswerkstätten
- Konfliktberatung und Konfliktmanagement
- Trainings und Fortbildungen zu Bewegung und motorischem Lernen im Sport
- Workshops zur Vereinsentwicklung
- Fachberatung zur Qualitätsentwicklung im Verein
- Fachberatung für Tennistrainer*innen und Tennisschulen
- Elternabende zum Thema Bewegung


